Ich möchte gleich mit einem guten Beispiel starten, das die aufzeigt, auf was es beim Verkaufen als Personenmarke ankommt.
- Möchtest du JETZT SOFORT mit mir nach Alaska auswandern?
Nein?
Das ist nicht wirklich eine Überraschung für mich! Ich würde an deiner Stelle mich auch erst kennenlernen wollen, bevor ich mich Hals über Kopf in so ein Abenteuer stürze.
Du solltest zumindest wissen, was mir wichtig ist, was meine Träume und Ambitionen sind. Nicht zu vergessen meinen „Alltags Drive“ und welchen Charakter ich besitze.

Führe deine Zielgruppe langsam an dein Hauptprodukt heran
Bleiben wir beim oben genannten Beispiel für das Verkaufen als Personenmarke
ALASKA ist atemberaubend, du weißt das und auch, dass dieses Angebot das ideale für das Gegenüber ist. Der Typ aus der U-Bahn, den du angesprochen hast, hat aber noch absolut keine Ahnung von Alaska und ob ihm das gefallen wird. Du musst zuerst eine Verbindung zu ihm aufbauen, ihm dieses Ziel veranschaulichen und in seiner Vorstellung greifbar machen.
Wenn du es dann geschafft hast sein Kopfkino in die positive Richtung zu drehen, kannst du endlich loslegen die Ausrüstung mit ihm anzusehen und einzukaufen. Warum nicht gleich noch Whale-Watching oder die Husky Tour dazu buchen?
Wie du siehst, ist dies eine gute Darstellung, wie du deine Interessenten langsam aber sicher zu deinem Hauptprodukt führen solltest.
Social Media als Personenmarke für Kundengewinnung nutzen
Social Media – „Fluch und Segen“ – in meinem Fall Segen – denn es hat mir verholfen weitere Kunden zu gewinnen. Das Verkaufen als Personenmarke funktioniert hier besonders gut.
Wie? Durch das Folgen meines Social Media Accounts, konnten sich diese Kunden zuerst ein Bild von mir persönlich und meiner Arbeit machen. Es handelt sich hierbei nicht darum, das komplette Privatleben mit der Öffentlichkeit zu teilen, sondern schlicht meine Personenmarke, im Speziellen die Werte zu „pushen“ und zu unterstreichen.
Denn eine Markenpersönlichkeit hat absolut nicht mit Glück oder Zufall zu tun und leider auch nicht wirklich viel mit einem alleinigen authentischen Auftreten.
Auch eine Personenmarke braucht eine klare Strategie im Hintergrund!
Webnomadin Helene
Die Vorteile einer Strategie
Ich will nicht verheimlichen, dass das Thema Branding-Strategie bei mir genau wegen diesem unfassbar klaren System und perfekten Orientierung, enorme Begeisterung und Faszination auslöst.
Strategie kann dir die Augen öffnen, warum du z. B. immer genau DIESEN einen Typ Mensch ansprichst, obwohl er in deinen gefühlten 100 erstellten Personas nicht ansatzweise vorkommt.
Die Branding-Strategie stützt sich zu einem Teil auf die neusten Erkenntnisse aus dem *Neuromarketing und zum anderen aus Analysen, Modelle und ihre Auswertungen. Der interessante Part ist all diese Informationen zu sammeln, zu sortieren und dann deine Marke, auch mit einem visuellen Design, auf den Punkt zu bringen. Durch diese Arbeit entwickelt deine (Personen)Marke auch eine klare Positionierung- und Differenzierungsstrategie.
Es ist für mich jedes Mal eine Freude und unglaublich spannende Aufgabe, dies für eine Marke zu kreieren und inspiriert meine Arbeit mich immer wieder aufs Neue.
*Neuromarketing ist ein Marketing-Bereich, der Erkenntnisse der Hirnforschung und Psychologie für die Optimierung von Werbung nutzt. Neuromarketing-Experten untersuchen beispielsweise mit verschiedenen Methoden, welche Prozesse im Gehirn des Konsumenten Kaufentscheidungen beeinflussen.)
Wird jede Marke erfolgreich mit dieser Strategie?
Natürlich kann ich kein 100% Versprechen hierfür geben, aber ich kann mit 100%er Sicherheit sagen, jede bekannte und erfolgreiche Marke hat eine solche Strategie. AUSNAHMSLOS!
Fällt dir das schwer, es zu glauben? Schaue dir gerne dieses YouTube* Video an. Eine sehr bekannte Marke, die nichts anderes macht, als eine Verbindung zur Zielgruppe aufzubauen.
Das Produkt kommt später. Viel später. Zuerst wird ein Bild im Kopf und ein Gefühl bei der Zielgruppe erschaffen.
*unbezahlte Werbung. Es dient als Beispiel für erfolgreichen Markenaufbau.
Welches Bild, welche Zielgruppe, welche Emotionen und noch so viel mehr … das ist alles Strategie. Eine Branding Strategie.
- Du möchtest gerne mehr über das Verkaufen als Personenmarke erfahren? Klicke hier für ein Gespräch.
- Über den Autor
- Neuste Beiträge
Gründerin von Webnomadin Media, erfolgreiche Unternehmerin aus der Schweiz, Branding Expertin
Helene hilft Unternehmern, ihre Personenmarke oder Unternehmensmarke auf dem heutigen Mark zu positionieren und in die Sichtbarkeit zu bringen.
Erfahre mehr über Helene, folge ihr auf Instagram und Facebook oder mache es wie hunderte andere begeisterte Selbständige und Unternehmer und abonniere ihren Newsletter mit exklusiven Branding-Tipps.